Weintourismus-Preis Baden-Württemberg 2015
Auszeichnung für das „Müllheimer Weinlesebuch” Müllheim
Die Stadt Müllheim bekam von Baden-Württembergs Tourismus- und Weinbauminister Alexander Bonde den Weintourismus-Preis 2015 verliehen. Der Preis wird von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg vergeben.
TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun lobte die diesjährigen Preisträger in seiner Laudatio als besonders nachahmenswerte Beispiele. Müllheim punktete hierbei mit einem Weinlesebuch „In Müllheim uff’m Wiiwegli“ – mit viel Wissenswertem über die Müllheimer Weingeschichte, den Weinanbau, Weinsorten und Reblagen, kombiniert mit einem Krimi „Das Ende der Reblaus“, dessen Handlung in Müllheim und in den umliegenden Weinbergen spielt. Autor ist der Journalist Harald Rudolf.
In der Begründung der Jury heißt es: Mit dem „Müllheimer Weinlesebuch“ habe die Stadt Müllheim im Markgräflerland erfolgreich die örtliche Weingeschichte in den Mittelpunkt ihres touristischen Profils gestellt. „Ausgehend von einem spannenden Weinkrimi können sich die Gäste der badischen Stadt dem Thema Wein auf unterschiedlichen Wegen annähern: Durch die Lektüre des Buches, bei kulinarischen Autorenlesungen oder bei einer szenischen Stadtführung mit der Romanfigur Günter Gmelin.“
Das Projekt verknüpfe ganzjährig und auf vorbildliche Weise die örtliche Weingeschichte mit verschiedenen Formen der Vermittlung und binde erfolgreich zahlreiche Projektträger aus Weinwirtschaft und Gastronomie ein
Info: www.muellheim.de ( Stadt Müllheim – Aktuelles ) oder www.muellheim-touristik.de (Stadt Müllheim – Tourismus ).