Themenwoche im Zeichen der Berufsorientierung
Coole Woche, cooles Lernen
Müllheim. Vier Tage lang haben Schülerinnen und Schüler der Adolph-Blankenhorn-Werk-Realschule, Müllheim, aus unterschiedlichen Klassenstufen in Projekten gearbeitet und Berufsfelder erkundet.
Kulinarische Themen waren dabei, ebenso musikalische: „Einen Rap schreiben und präsentieren“. Daneben natürlich auch Themenfelder wie Natur, Tiere, Ytongsteine, Graffity, Fitness, Seidenmalerei, Metallbearbeitung…
Dabei wurde eine Projektgruppe von Berufsmusikern aus Freiburg angeleitet, einzelne Gruppen besuchten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Firmen vor Ort, um bestimmte Berufe alltagsnah zu erkunden. Am Ende der Woche, am Freitag, wurden die Ergebnisse aller Teams im Foyer der Schule präsentiert.
„Es war cool. Alles war gut“, so das Statement eines Schülers aus der 5. Klasse, der zum ersten Mal die Themenwoche erlebt hatte. Er war stolz auf sein Zertifikat, das alle Teilnehmer am Ende ausgeteilt bekamen und das ihren Lernerfolg dokumentierte.