Shotokan Karate Dojo Freiburg-St. Georgen
Karatemeisterin besteht Prüfung zum 2. Dan

Giulia Gotti – neben ihrem Prüfer Karl-Hans König, zeigt stolz ihre Urkunde zum 2. Dan. Foto: privat
Freiburg-St. Georgen. Kürzlich stand für die Trainerin des Shotokan Karate Dojo Freiburg-St. Georgen die Prüfung zum zweiten schwarzen Gürtel, dem 2. Dan, auf dem Programm. Nach langjährigem Karatetraining und einer sechsmonatigen, intensiven Vorbereitung war Giulia Gotti angetreten, um bei den Prüfern Karl-Hans König, 7. Dan, sowie Irmi Klemm, 4. Dan, diese anspruchsvolle Prüfung im Budocenter in Steinen zu absolvieren.
Zu zeigen waren vier Programmpunkte – Kihon, zwei Kata, Bunkai und zum Schluss dann das Kumite mit einem festgelegten Angriffsprogramm und einem freien Kampf. Trotz anfänglicher Nervosität glänzte Giulia Gotti mit einer sehr guten Prüfungsleistung und bestand mit Auszeichnungund konnte verdient das Meister-Diplom zum 2. Dan in Empfang nehmen. Vor Ihr liegen noch acht weitere Stufen bzw. Meistergrade bis hin zum 10. Dan, der nur für besondere Leistungen verliehen und von sehr, sehr wenigen erreicht wird.
Es zeigte sich bei dieser Prüfungen, dass das Ausüben der Kampfkunst Karate keine Frage des Alters ist und von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter aktiv und gesundheitsorientiert betrieben werden kann. „Der Weg ist das Ziel“ betonte zum Abschluss der Prüfungen Prüfer Karl-Hans König, „am wichtigsten ist, weiterhin Spaß am Karate-Training zu haben und dadurch gesund und fit zu bleiben“.
Info: www.budocenter.info.