SC-Baumpflanzaktion in Bad Krozingen – badenova stiftet drei Berg-Ahorn

Bad Krozingen. Jüngst griffen Markus Matz von der Kur und Bäder GmbH und Peter Lob, 1.Vorsitzender des Gewerbeverbandes und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen, zur Schaufel, um unter Aufsicht von Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH, sowie von SC-Mittelfeldspielerin Clara Schöne und Rainer Kühlwein, Kommunalbetreuer der badenova, drei junge Berg-Ahorn-Bäumchen (Acer pseudoplatanus) zu pflanzen.
Auch wenn die geschossenen Tore gegen den FSV Mainz (zwei Tore) und gegen den Tabellenführer RB Leipzig (ein Tor) am 19. und 25. November nicht zum SC-Sieg führten, profitiert die Umwelt: Seit drei Jahren stiftet badenova, der Energie- und Umweltpartner des Sportclub Freiburg, für jedes durch SC-Spieler erzielte Tor einen jungen Baum, die im weiten Versorgungsgebiet des Freiburger Unternehmens und fast identischen SC-Einzugsbereich in Südbaden gepflanzt werden. Die Baumpatenschaft für die erspielten Bäume übernehmen jeweils ortsansässige Vereine und Partner. Dieses Mal bekam Bad Krozingen den Zuschlag, die Bäume wurden auf dem freien Feld hinter den Caravan-Stellplätzen der Vita Classica an der Thermenallee in Nachbarschaft der Libanon-Zeder (Cedrus libani) eingesetzt. (rs.).