Reiterstaffel in Freiburg: Polizei zeigt hoch zu Ross Präsenz

Freiburg. Die Reiterstaffel der Polizei wird sich ab sofort nicht nur hin und wieder bei einem Heimspiel des SC Freiburg sehen lassen, sondern wird sich immer öfter in Freiburg mit Schwerpunkt Stühlinger Kirchplatz / Innenstadt aufhalten.
Ihr Einsatz erfolgt als sichtbare Ergänzung des laufenden Präsenz- und Kontrollkonzepts des Polizeipräsidiums Freiburg mit Kräften des Polizeireviers Freiburg-Nord, der Hundeführerstaffel, Polizeibeamte des Präsidiums Einsatz und der Kriminalpolizei. Mit der Einbindung der Polizeireiterstaffel aus Mannheim soll der Kontrolldruck auf potentielle Straftäter intensiviert werden, um einen Nachhaltigkeits- und Verdrängungs- bzw. Unterbindungs-Effekt zu erzielen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken.
Die jeweilig eingesetzten Reiter sind Profis mit hervorragend ausgebildeten und trainierten Pferden, Mensch und Tier bilden eine professionelle und effektive polizeiliche Einheit. Die hohe Sitzposition eröffnet den Reitern breitere Sichtfelder mit größeren Wahrnehmungs-Möglichkeiten, somit erschließen sich ihnen größere Einsatzräume. (rs.).