Ohje, was mach‘ ich jetzt?!

HELIOS Rosmann Klinik startet Prävention für Kinder
Bei einem plötzlichen Unfall in Alltagsituationen reagieren auch Erwachsene manchmal panisch. Kerstin Ichterz, Krankenpflegerin an der HELIOS Rosmann Klinik Breisach, hat die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Gündlingen in einer anschaulichen, jeweils neunzigminütigen Kinderfortbildung auf diese Situation vorbereitet.
Die Fortbildung trägt den Titel „Oh je, was mach‘ ich jetzt?!“ In Rollenspielen lernten die Kinder lebensrettende Handgriffe. Da wurde eine verschluckte Tablette aus dem Mund entfernt oder ein aufgeregter Verletzter beruhigt. Die Kinder lernten, wie Vergiftungen, Unfälle oder andere Notfälle vermieden werden können. Bereits eine unbedacht herumliegende Tablette kann für ein Kleinkind tödlich sein. Selbstbewusste, starke Kinder können Erwachsene auf solche Gefahren hinweisen. „Ihr seid stark und könnt viel bewirken“, ermutigte die Fortbildungsleiterin die interessierten Schulkinder.
Richtig Hilfe holen bei Notfällen, Stopp-Sagen und lautstarke Abwehr bei Übergriffen von fremden Personen waren weitere Themenschwerpunkte. Zum Abschluss erhielten die Kinder eine Urkunde und ein kleines Präsent.