Naturlehrpfad bei Neuenburg-Grißheim – Wanderweg durch eine Trockenaue

Neuenburg-Grißheim. Der Naturlehrpfad „Käfigecken“, Start- und Zielpunkt am Infopavillon an der sogenannten Nato-Rampe durch den Alt-Rhein bei Neuenburg, Ortsteil Grißheim, wurde jüngst seiner Bestimmung übergeben.
Der drei Kilometer lange Rundweg führt durch eine Trockenaue mit seltenen und schützenswerten, zum Teil in Deutschland einzigartigen Tier- und Pflanzenarten. So berichtet der Revierpächter, dass er hier unter anderem die äußerst seltene und scheue, unter absolutem Schutz stehende Wildkatze beobachten konnte.
Siebzehn Stationstafeln entlang des Wegs machen auf örtliche Besonderheiten aufmerksam, erklären Fauna und Flora, eine Aussichtsplattform ermöglicht einen Über- beziehungsweise Weitblick.
Der Naturlehrpfad „Käfigecken“ mit Barfußpfad ist eine Ausgleichmaßnahme für die Beeinträchtigungen während der Baumaßnahmen des Integrierten Rheinprogramms ((IRP) Hochwasser-Rückhalteraum Weil-Breisach. Das IRP, mit einem Gesamt-Volumen von 25 Mio. Kubikmetern Wasser, trägt bei einem Rhein-Hochwasser mit kotrollierten Flutungen der geschaffenen Rückhaltebereiche dazu bei, dass die Schäden durch ungewollte Überflutungen rheinabwärts nördlich von Iffezheim so gering wie möglich ausfallen. (rs.)