Müllheim macht stark

Fördergelder verstetigen Aktion
Müllheim. Um sich gegen Gewalt aller Art zu wehren, brauchen Menschen – vor allem Kinder – starke persönliche Kompetenzen. Deswegen hat die Stadt Müllheim zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern wie Polizei, Weißer Ring, Betreuungseinrichtungen, Mediathek, VHS, Vereine, Facheinrichtungen und anderen das Projekt „Müllheim macht stark – mach mit“ ins Leben gerufen.
2014 bis 2016 waren die Präventionstage sichtbarer Ausdruck davon. Mit einem Gemeinderatsbeschluss vom 25. Januar 2017, jährlich 9.500 Euro Fördermittel für einzelne, über das ganze Jahr verteilte Projekte zur Verfügung zu stellen, wurde „Müllheim macht stark“ verstetigt und auf eine breitere Plattform gehoben. Jetzt wurden im Rahmen eines Mediengesprächs die Projektpartner und die bisher geförderten Projekte vorgestellt.
Der Beschluss, mit Haushaltsgeldern in den Einrichtungen und Schulen eigene Projekte zu fördern, ist sehr gut aufgenommen worden, wie die einzelnen Beiträge zeigten. Insgesamt wurden neun Einzelprojekte bezuschusst, die aus einer großen Zahl von Anträgen von einer Auswahlkommission ermittelt wurden. Da gab es Elternabende mit ausgesuchten Referenten zu verschiedenen Themen rund um Persönlichkeitsstärkung und Resilienz, ein Theaterprojekt, einen Workshop mit Elternnachmittag. Sogar ein Zirkusprojekt und ein Tanz- und Malprojekt für Flüchtlingskinder waren dabei.
Noch ist der Fördertopf für 2017 nicht ganz geleert. Bis Ende November können noch Anträge gestellt werden. Die Anträge für 2018 sollten bis zum 28. Februar vorliegen. Die Stadt Müllheim hat auf ihrer Homepage unter Bürgerservice / Bildung und Schulen eine umfangreiche Informationsplattform zum Thema eingerichtet, auf der unter anderem auch Adressen seriöser Fachstellen sowie Links zu weiteren Webseiten aufgelistet sind. (dp)