Mehr als 5.000 Neujahrsbrezeln gebacken
Kaisers Gute Backstube
Ehrenkirchen. Ende Dezember herrschte Hochbetrieb in Kaisers Guter Backstube in Ehrenkirchen. 35 Bäcker waren ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag bis Silvester rund um die Uhr abwechseln im Einsatz und stellten Neujahrsbrezeln her.
Mit geübten Griffen schlangen sie in Sekundenschnelle Brezeln unterschiedlicher Größen. Alleine am 31. Dezember produziert der Bäckereibetrieb rund 5.000 Neujahrsbrezeln. Das Rezept, nach dem bereits Frieda und Ernst Kaiser, die Großeltern der Geschäftsführerin Birgit Kaiser und Gründer von Kaisers Gute Backstube, die Neujahrsbrezeln herstellten, wird streng gehütet.
Neujahrsbrezeln sollen Glück, Gesundheit und Wohlstand für das neue Jahr bringen. Zudem steht der wohlschmeckende Glücksbringer für besondere Verbundenheit. Die Tradition besagt, dass der Pate oder die Patin seinem Patenkind zum Jahresbeginn eine Neujahrsbrezel schenkt.