Markgräfler Tafel: Dank an alle Spender

Müllheim. Drei Tage vor Weihnachten brachte der Vorsitzende des Imkervereins Müllheim, Michael Nutsch, elf Kartons mit verschiedenen Honigsorten in den Tafelladen. Er hatte die 132 Gläser von seinen Imkerkollegen für einen guten Zweck gespendet bekommen, diesmal für die Markgräfler Tafel. Dankbar konnte die Vorsitzende, Ingeborg Weber, diese hochwertigen Lebensmittel entgegennehmen.
Es ist wunderbar, wie in der Weihnachtszeit Sach- und Geldspenden für die Tafel hereinkommen, berichten Ladenleiterin Heike Knigge und Kassenwart Manfred Maier. So hatte der Kindergarten Obereggenen eine Sammelaktion gestartet und weihnachtlich verpackte Spielsachen und Winterkleidung als Geschenke in den Tafelladen gebracht. Das Handarbeitsgeschäft Wollkörble Am Lindle hatte von den Geschäftskundinnen gefertigte Kindermützen im Tafelladen abgegeben. Auch eine deutschlandweite Geschenkaktion für die Erwachsenen von der Firma Tchibo erfreute die Tafelkunden. Kundenkinder durften sich, wie alljährlich, Gutscheine und Spielsachen abholen, welche hauptsächlich von einer Familie aus Badenweiler gespendet worden waren.
Die Tafelleitung nimmt gerne Waren des täglichen Gebrauchs an, die nicht bei dem regulären Spendenangebot der Lebensmittelgeschäfte dabei sind, wie Öl, Bananen, Kaffee oder Körperpflegeartikel. Seit dem vergangenen Erntedankfest erkundigen sich zunehmend Privatleute, was die Kunden, seien es Flüchtlinge oder Familien mit Kindern, dringend benötigen und bringen diese Waren in den Tafelladen. Für diese Zeichen der Solidarität ist die Vorstandschaft der Markgräfler Tafel dankbar.
Die Weihnachtszeit ist für die Tafeln eine Zeit der Gaben und Geschenke. Herzlichen Dank an alle Spender und Förderer, auch an die, welche nicht namentlich genannt sind! (RT)
Kontakt: www.markgraefler-tafel.de