Landespolizeiorchester im Pfarrhof St. Erasmus

Begeisterndes Sommerkonzert
Ballrechten-Dottingen. Das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg (LPO) begeisterte das Publikum im Pfarrhof St. Erasmus.
Unter Leitung von Stefan Halder präsentierten die Musikerinnen und Musiker des LPO eine vielseitige musikalische Reise durch verschiedene Länder und Kontinente. Dem „Einzugsmarsch der Bojaren“ von Johan Halvorsen folgte Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“. Mit Tomohiro Tatebes „Suite on Celtic Folk Songs“ besuchte man Irland bevor es mit „Porgy und Bess“ von George Gershwin auf den amerikanischen Kontinent um 1870 ging. Fortgesetzt wurde die Reise mit „Washington Post“ von Philipp Sousa, der „West Side Story“ von Leonhard Bernstein sowie „El Cumbanchero“ von Raphael Hernandez. Begeisterung rief anschließend das Saxophonsolo von Andreas Feifer in „My heard will go on“ von James Horner & Will Jennings hervor. Mit „Birdland“ von Joe Zawinul und einem „Deep Purple Medley“ von Naohiro Jwai wurde ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm beendet. Mit lang anhaltenden Applaus sicherte sich das Publikum erfreuliche Zugaben.
Als Vorsitzender der Bürgerstiftung dankte Heinz-Wolfgang Spranger dem Orchester für einen hervorragenden Konzertabend und den anwesenden Gästen für deren Kommen. Nach einer weiteren Zugabe endete der musikalische Teil des Abends mit dem „Badnerlied“. Das sommerliche Wetter animierte zahlreiche Besucher noch länger im Pfarrhof zu verweilen und den Abend in geselliger Runde zu beenden.