Klatschmohn ist die Blume des Jahres 2017

Leider gehen immer mehr Ackerwildblumen verloren. hervorgerufen durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung und das versprühen von Pestiziden. Zum Glück ist die Welt rund um Breisach, im Kaiserstuhl und Markgräflerland weitgehend noch in Ordnung. Das zeigen aktuelle Aufnahmen, die vor wenigen Tagen am Kaiserstuhl und in Breisach entstanden sind: Hier findet sich auf vielen Wiesen und Feldern noch der leuchtendrote Klatschmohn, der jüngst von der Loki Schmidt Stiftung zur „Blume des Jahres 2017“ ernannt worden ist. Wie froh kann man sein, dass hier Menschen leben, die sich für den Naturschutz und die Artenvielfalt einsetzen. In vielen anderen Gebieten Deutschlands sind Feldblumen wie der Klatschmohn durch noch intensivere Nutzung von Äckern und Feldern selten geworden. (HL/Foto: Lang)