IBA Ausstellung im Kurmittelhaus beendet

Ideen für die Unterführungen
Bad Bellingen. Die Präsentation des Ideenwettbewerbs für die Neugestaltung der Autobahnunterführungen in Bad Bellingen ist zu Ende gegangen. IBA Basel und Gemeinde Bad Bellingen hatten zu dem Wettbewerb aufgerufen. Während der vierwöchigen Ausstellungsdauer im Kurmittelhaus Bad Bellingen konnten die Gestaltungsvorschläge angeschaut und bewertet werden.
Klarer Favorit der Besucher war Vorschlag des Pariser Architekten Severin Ho Dac, der bei 39 abgegebenen Bewertungen zwölf Mal favorisiert wurde. Ho Dac hatte die reine Fußgängerunterführung auf Höhe der Balinea Thermen bearbeitet. Der Entwurf überzeuge durch „einfache, umsetzbare Mittel“ und durch „die lange Bank mit Wegweisern“ so die Kommentare.
Für die raumgewinnenden Effekte bei der Autobahnunterführung im Mittelgrund wurde der Gewinner des Ideenwettbewerbs, Architekt Fabian Scholz aus Berlin, lobend bewertet.
Verlockend für einige Besucher war der Vorschlag Johannes Loch und Christopher Horn von der Hochschule Koblenz, die unter anderem eine Außensauna auf dem Rhein vorschlugen. Diese Idee wurde von der Fachjury nicht hoch bewertet, weil zwar schön anzusehen, jedoch unrealistisch, da eine Genehmigung eines solchen Projektes mitten im geschützten FFH Naturschutzgebiet undenkbar wäre. Außerdem würde das die Bade- und Kurverwaltung bzw. die Balinea Thermen vor unüberwindbare logische Probleme stellen.