Honig aus dem Schulgarten

Süße Ernte
Seit Anfang des Jahres besteht im wahrsten Sinne des Wortes eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Imkerverein Breisach und der Schulgartengruppe der Hugo-Höfler-Realschule Breisach. Nach Vorgesprächen mit den Vorstandsmitgliedern Hanna Prinz und Rüdiger Groh bereitete die Gartengruppe den Platz für einen Bienenstock in ihrem Schulgarten vor. Im Frühjahr war es dann soweit: Frau Prinz stellte mit den Schülerinnen und Schülern einen Bienenstock mit einem Bienenvolk auf. Das Bienenvolk wurde dankenswerterweise der Schule kostenlos von einem Imker zur Verfügung gestellt.
Die Betreuung des Volkes erfolgte mit den Schülern in festen zeitlichen Abständen, so dass die Entwicklung der Honigherstellung miterlebt werden konnte. Ganz spannend für alle Teilnehmer wurde es, als die Ernte bevorstand. Zuerst wurden die Honigwaben aus dem Bienenstock entnommen und in ein Klassenzimmer gebracht. Dort hat Frau Prinz schon die nötigen Werkzeuge und die Honigschleuder hergerichtet.
Die Schüler durften die Waben entdeckeln, bevor sie in die Schleuder eingestellt wurden. Beim Schleudern durfte jeder Schüler einmal ausprobieren, welche Arbeit mit der Honiggewinnung verbunden ist. Schließlich wurden mehr als 20 Kilogramm Honig geschleudert. Die Schüler füllten mit großem Stolz ihre mitgebrachten Gläser auf, um zu Hause ihren „eigenen“ Honig genießen zu können
Text: Gartengruppe