Gemeinsam im Sinne der Patienten

Übung der Hilfsverbände:
Heitersheim. Gemeinsam im Sinne des Patienten, unter diesem Motto übten 40 Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Müllheim e.V., des Malteser Hilfsdienstes Freiburg und der Feuerwehren aus Müllheim und Neuenburg die Herausforderungen bei der Rettung von Verkehrsunfallopfern.
Diese wichtige gemeinsame Ausbildungskonzeption hat im Bereich Markgräflerland eine lange Tradition. Bereits 2003 begann man mit intensiven Trainings und Absprachen. Aktuell werden die Trainings im Wechsel durch verschiedene Feuerwehren aus dem Markgräflerland und durch das DRK Müllheim vorbereitet, um den teilnehmenden Einsatzkräften ein anspruchsvolles und lehrreiches Training zu gestalten. Jüngst verwandelten so die Helfer der Feuerwehr Heitersheim den Parkplatz der Malteserhalle in ein abwechslungsreiches Unfallareal. Vom Traktor, der mit seinem Frontlader in einem PKW steckte, bis zum PKW auf dem Dach unter dem ein Arm eingeklemmt war, wurde alles geboten.
Nach einem kurzen Theorieteil, welcher durch die Ausbildungsabteilung des DRK Müllheim zum Thema aktuelle Taktiken und medizinische Rettung von Patienten gestaltet wurde, konnten die teilnehmenden Helfer direkt in die vorbereiteten Szenarien einsteigen. Der Stellvertretende Kreisbrandmeister, Andreas Grozinger, sowie DRK Kreisgeschäftsführer und Kommandant der Feuerwehr Heitersheim, Kai Ullwer, zeigten sich beeindruckt von den Leistungen und dem hohen Engagement der Teilnehmer. Nach drei Fallbeispielen und vielen geretteten „Opfern“ gingen die Teilnehmer müde, aber mit vielen neuen Eindrücken in ihr verdientes Wochenende. (Sisi)