Förderkreis Heimatmuseum Bad Bellingen

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Bad Bellingen. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten Vorstand und Mitglieder des Förderkreises bei der Mitgliederversammlung zurückblicken. In seinem Jahresbericht erinnerte Vorsitzender Eberhard Stotz an Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Im Vordergrund stand die Neugestaltung des Bädermuseums, begonnen 2013. Bereits im Januar 2015 konnte die Abteilung „Kurorte im 19. Jahrhundert“ präsentiert werden.
Weiterer Schwerpunkt war 2014 die Ausstellung „Evakuierungen der Rheindörfer“, die zur Erinnerung an die erste Evakuierung vor 75 Jahren fertig gestellt werden konnte. Die bisherigen Kosten für das neue Bädermuseum und die „Evakuierung“ konnte der Förderkreis ohne Beteiligung der Gemeinde Dank seiner Rücklage selbst finanzieren. Zu den Tätigkeiten des Förderkreises zählten auch das Museumsfest im Sommer und das Chilbi-Fest im Oktober sowie die Monatstreffs und anderes mehr. Weitere Aktivitäten betrafen die Museumsaufsicht mit 108 Diensten sowie Mithilfe bei den Mundart-Tagen und Führungen im Museum.
Durch Tod, Wegzug und altersbedingte Kündigungen ging die Mitgliederzahl von 350 am Jahresanfang auf 342 am Jahresende zurück, sechs neue Mitglieder kamen hinzu.