Feuerwehr Bad Krozingen

Gebäude-Notabriss
Bad Krozingen. Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Bad Krozingens innerhalb kürzester Zeit zweimal zur selben Einsatzadresse in der Bad Krozinger Kapellenstraße gerufen. Die erste Alarmmeldung: „Eingerissenes Gebäude droht einzustürzen“ ließ auf nicht Alltägliches schließen. Da am Einsatzort zunächst kein akuter Handlungsbedarf zu erkennen war, wurde die Einsatzstelle an die herbeigerufene Polizei übergeben.
Die Polizeibehörde wies jedoch den sofortigen Notabriss an: die noch stehenden Gebäudeteile hatten sich als extrem windgefährdet erwiesen. Und so wurde die Feuerwehr Bad Krozingen und ein Zug des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerkes aus Müllheim in die Kapellenstraße zurück beordert. Je etwa20 Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW waren im Einsatz. Mit Hilfe eines von einer Privatfirma heran beorderten Greifbaggers wurde das Gebäude, das vor allem für spielende Kinder gefährlich war dann endgültig geschleift. Da der Verdacht bestand, der Schadstoff Asbest könnte enthalten sein, wurden sämtliche Abbruch- und Verladearbeiten unter dem Einsatz von mehreren Strahlrohren durchgeführt. So konnte eine potentiell bedrohliche Staubentwicklung weitestgehend verhindert werden. (GH)