Erfolg bei Schulschach-Meisterschaften

Neunlinden-Schule Ihringen
Anfang März fanden in Denzlingen die Badischen Meisterschaften im Schulschach statt. Zwei Mannschaften der Neunlinden-Schule hatten sich an den Südbadischen Meisterschaften qualifiziert und durften teilnehmen.
Die Mannschaften der Neunlinden-Schule Ihringen 1, vertreten durch Ivan Lingor, Fabio Wiedemann, Maximilian Trautwein und Marvin Reiter, und die Mannschaft Neunlinden-Schule Ihringen 2, vertreten durch Rares Diaconu, Maximilian Schumacher und Rihards Lusis, spielten in Denzlingen ein hervorragendes Turnier.
Es stellte sich schon frühzeitig heraus, dass die Mannschaft Neunlinden-Schule 1 an diesem Tag ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden würde, nachdem sie schon gleich in der 1. Runde die Kollegen der Manschaft NLS 2 mit 4:0 besiegten.
In der 2. Runde gegen die Roßbergschule Horb hielten sich die Schüler an die Vorgaben ihres Trainers Stefan Dufner und belohnten sich mit einem erneuten 4:0 Sieg. Nachdem die Neunlinden-Schule Ihringen 1 bei den Südbadischen Meisterschaften noch gegen die Jengerschule Ehrenkirchen mit 1:3 verlor, drehte sie nun den Spieß um: sie wußten auf jeden Zug des Gegners eine passende Antwort und gewannen auch diesen Mannschaftskampf mit 3:1.
Mit der Alemannenschule Denzlingen führte die Neunlinden-Schule Ihringen 1 verlustpunktfrei die Tabelle an. Eine Vorentscheidung war nun der Mannschaftskampf gegen die Gustav-Heinemann Schule Pforzheim, die als stärkste Mannschaft Nordbadens zu den Mitfavoriten gezählt wurde. Gestärkt durch die Siege aus den vorigen Runden spielte die Neunlinden-Schule Ihringen 1 kombinationssicher und nutzte jeden Fehler des Gegners aus. Mit einem verdienten 3:1 Sieg kam es nun zu einem spannenden Endspiel gegen die Alemannenschule Denzlingen. Diese war jedoch ein noch zu starker Gegner.
Der 2. Platz unter allen Haupt/Werkreal- und Gemeinschaftsschulen Badens ist für die Neunlinden-Schule Ihringen ein großer Erfolg! Auch die 2. Mannschaft belegte mit einem Sieg und einem Remis noch einen beachtlichen 5. Platz.
(Bericht und Bilder von Stefan Dufner, Schachtrainer)