„Ein Dorf nimmt Abschied“

Sauerkrautfest und Erntedank in Hügelheim
Hügelheim. Neben einem festlich gestalteten Erntedankgottesdienst in der Hügelheimer Festhalle, der vom Männergesangverein musikalisch umrahmt wurde, und einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins, nahm die Evangelische Kirchengemeinde Hügelheim mit den Hügelheimer Vereinen und Gruppen im Rahmen ihres Sauerkrautfest auch Abschied von ihrer langjährigen Pfarrerin Barbara Heuberger mit Familie.
Unter dem Motto „Ein Dorf nimmt Abschied“ gestalteten die Hügelheimer Vereine einen bunten Nachmittag, moderiert von Wolfgang Eitel. Der Musikverein, der Männergesangverein, der Chorus Delicati und Kinder des Evangelischen Kindergartens „Pusteblume“ brachten ihren musikalischen Dank an Frau Heuberger zum Ausdruck. Vom Kirchengemeinderat erhielt Pfarrerin Heuberger ein großes Farbfoto von der Katharinenkirche sowie ein Fotobuch, das zunächst in Form eines großen A1-Plakates übergeben wurde, das Fotobuch folgt noch nach.
In den verschiedenen Grußworten der Hügelheimer Vereine und Gruppen, so von Ortsvorsteher Martin Bürgelin und Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich, wurde deutlich, wie eng und konstruktiv die Zusammenarbeit mit Bärbel Heuberger im Dorf in den 14 Jahren ihrer Amtszeit als Pfarrerin gewesen war. Dass der Abschied auch für Barbara Heuberger nicht leicht fällt, kam auch in ihren Dankesworten an die Hügelheimer Vereine und die Besucher des Sauerkrautfestes zum Ausdruck.
Insgesamt fand das Sauerkrautfest der Kirchengemeinde mit dem Sauerkrautessen, dem Verabschiedungsprogramm „Ein Dorf verabschiedet sich“ sowie die Cafestube des Frauensingkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Hügelheim mit köstlichen, hausgebackenen Torten und Kuchen sehr guten Anklang.