Die Welt der Träume

Veranstaltung über Inklusion in Ihringen
Einige Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, genauer gesagt 17 Gemeinden, widmen sich dem Thema „Bürgerbewegung für Inklusion“.
Damit wird die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen umgesetzt. Mit dabei die Gemeinde Ihringen im Verbund mit Gottenheim und Vogtsburg unter Leitung von Christina Clement, der Kommunalen Inklusionesvermittlerin. Die UN Konvention fordert die vollständige und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im gesellschaftlichen Leben.Ihringen nimmt an dem Projekt teil, weil das Alltagsleben mit Familie, Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit in der Kommune stattfindet und dort über Menschen mit Handicap hinaus auch bei den Senioren eine besondere Wirkung entfaltet. Inklusion heißt dazugehören. Dazu werden die Schüler der Neunlindenschule im Rahmen ihres sozialen Engagements durch Sensibilisierung herangeführt. Dazu diente auch die Veranstaltung in der Kaiserstuhlhalle, bei der die Schüler mit ideenreichen Parcours in die Welt der Benachteiligten durch erlebbar gemachte Situationen herangeführt wurden. Vertreten waren auch Verbände anderer Betroffener, die Informationsaustausch boten. Genannt sei hier der Verein Lebensraum für alle aus Freiburg, der bereits in einer Art Vorreiterfunktion für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen steht. Geboten werden von diesem Verein bereits spezielle Stadtführer mit entsprechender Informationspatform für Freiburg und einzelne Freiburger Stadtteile werden transparent dargestellt.