Caritasverband – Fortbildung für freiwillig…
Fortbildung für freiwillig Engagierte in der Pflegebegleitung als Projektinitiatoren
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. startet am 14. und 15. November in Kooperation mit dem Netzwerk pflegeBegleitung Baden-Württemberg eine Fortbildung für Projektinitiatoren (PI) in der Pflegebegleitung. Zwei weitere Module in 2015 bauen dann darauf auf. Die Aufgaben einer PI in der Pflegebegleitung beinhalten die Leitung einer örtlichen Gruppe, Netzwerkarbeit sowie die Durchführung von Pflegebegleiter Kursen. Voraussetzung dafür sind Erfahrungen in der Leitung von Gruppen, gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen, sowie die Teilnahme an einem Pflegebegleiter Kurs.
Interessierte, die o.g. Voraussetzungen mitbringen, aber noch keinen Pflegebegleiter Kurs absolviert haben, können sich in Modulen zum Pflegebegleiter ausbilden lassen. Die Bereitschaft Dienstfahrten im Landkreis zu unternehmen sollte mitgebracht werden und möglichst ein eigenes Fahrzeug.
Die Projektinitiatoren erhalten Begleitung/Supervision durch den Träger und eine Aufwandentschädigung als Auslagenerstattung.
Wer sich für diese Tätigkeit interessiert kann sich informieren bei:
Renate Brender, Telefon: 0761-8965-433
HYPERLINK „mailto:renate.brender@caritas-bh.de“ renate.brender@caritas-bh.de