Bürger helfen Bürgern
Wohin mit Sachspenden in Müllheim?
Müllheim. Seit der Ankunft der Flüchtlinge in Müllheim wächst die Hilfsbereitschaft der Müllheimer Bürger. Viele Menschen wollen mit Sachspenden helfen. Fast täglich werden dem Helferkreis sowie der Stadt Müllheim Sachspenden jeglicher Art angeboten.
Was viele Bürgerinnen und Bürger nicht wissen: Viele der angebotenen Sachspenden können nicht angenommen werden, da sowohl die Notunterkunft als auch die künftige Gemeinschaftsunterkunft mit den wichtigsten Utensilien durch den Landkreis ausgestattet sind und zusätzliche Dinge nicht erlaubt sind. Möbel, Geschirr, Bettwäsche werden erst dann benötigt, wenn die Flüchtlinge einen eigenen Wohnraum beziehen können und diesen auch ausstatten müssen.
Da weder der Landkreis oder die Stadt Müllheim, noch der Helferkreis entsprechende Lagerungsmöglichkeiten für die Sachspenden hat, sollten Spenden direkt an jene Einrichtungen in Müllheim gegeben werden, die nicht nur Flüchtlinge, sondern auch andere bedürftige Menschen in Müllheim und Umgebung versorgen:
Kleidung:
Sack und Pack (Eltern-Kind-Initiative): Second Hand-Kleidung
Werderstrasse 35 – 07631/938992 oder www.eki-muellheim.de/foerderverein/secondhandladen
Öffnungszeiten: Täglich 9.30 – 12.30 und 15 – 18 Uhr
Mittwoch und Samstag nachmittag geschlossen!
DRK Kleiderkammer
Moltkestr. 14a – 07631 1805-11 oder g.engler@kv-muellheim.drk.de
Öffnungszeiten: Di: 14:30 – 16:30 Uhr
während den Schulferien bleibt die Kleiderkammer geschlossen.
Gebrauchtes aller Art, Lagerverkauf, Haushaltsauflösungen
Topf und Teller (Caritasverband): Sozialkaufladen für Gebrauchtgeschirr und Hausrat
Moltkestraße 14 – 07631/36614-20, Mobil: 0157/71536823 oder www.pvd-agj.de/secondhandkaufhaeuser/topf-und-teller-muellheim.html
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 10 – 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 14.30 – 18 Uhr
Organisation von Verschenke-Börsen:
http://www.tauschring-markgraeflerland.de/
Lebensmittel
Tafelladen der Markgräfler Tafel e. V.: Lebensmittel für Mittellose
Klosterrunsstraße 17 – 07631/740967 oder www.markgraefler-tafel.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15 – 17 Uhr
Kundenkartenbüro: Donnerstag 15 – 17 Uhr