BSC-Markgräflerland

Perfekter Einstand in die Freiluftsaisson
Schliengen/Lörrach. Bei den Bezirks- und Kreismeisterschaften, die aus organisatorischen Gründen auf dem Gelände des BSC Lörrach stattfanden, schafften die Bogenschützen des BSC-Markgräflerland einen hervorragenden Einstand in die Freiluftsaisson.
Vielen Athleten gelang sowohl am Samstag bei der Bezirksmeisterschaft des BVBW, die auch vom BSCM ausgerichtet wurde, als auch am Sonntag bei den Kreismeisterschaften des SBSV, die vom befreundeten BSC Lörrach ausgerichtet wurden, Doppelsiege zu erringen.
Am Samstag wurde eine große FITA Runde „Fédération Internationale de Tir à l’Arc (FITA)“ durchgeführt, das heißt, es mussten insgesamt 144 Pfeile geschossen werden, die reine Wettkampfdauer betrug rund vier Stunden. Dabei ist es wichtig, die Konzentration nicht zu verlieren, auch Kraftausdauer ist gefragt, um auch am Ende des Wettkampfes noch ausreichend Energie zu haben, den Bogen zu spannen, zu halten und treffen zu können.
Am Tag darauf ging es dann bei der Kreismeisterschaft des SBSV nochmal zur Sache. Bei diesen Meisterschaften mussten „nur“ 72 Pfeile geschossen werden. (MS)
Bezirks- und Kreismeister:
Marcia Bingemer, Philipp Bingemer, Benjamin Schütz, Andre Basler, Alexander Brunner, Nathalie Bingemer und Hagen Otto.
Bezirksmeister:
Leon Stange, Peter Haack, Rolf Braun, Klaus Wohlschlegel, und Rolf Tittmann.
Kreismeister:
Nils Schauer