Bauernmuseum Hans-Werner Ritter: Vorwärts – zurück in die Vergangenheit

Buggingen. Früher war alles besser. Außer noch früher… Aber stimmt denn das wirklich? Wer sich aus erster Hand informieren will, der sollte einmal das private Bauernmuseum von Hans-Werner Ritter in Buggingens Hauptstraße 23 besuchen.
2013 gestaltete Ritter die Scheune seines Anwesens zu einem Museum auf zwei Etagen um. Alles, was man über die angeblich „gute, alte Zeit“ wissen will, ist hier zu finden: Eggen, Pflüge Sicheln, Sensen, Leiterwagen, Zinkbadewanne und, und, und.
Wer die Geschichte Buggingen erfahren und nacherleben will, der ist hier ebenfalls richtig. Denn neben der „großen Geschichte“, wie sie in der schule gelehrt wird, erfährt man hier, wie Buggingen langsam wuchs, wie viel Großvieh man einst hielt oder wie sich der Fortschritt im Dorf vorankämpfte: Telefon ab 1901, flie0endes Wasser erst ab 1905. Klein-Traktoren, gemeinschaftlich genutzte Dreschmaschine, Lanz-Bulldogs oder die Feldspritze – alles ist hier dokumentiert und zum Teil zu besichtigen.
Hans-Werner Ritter hat hier Geschichte lebendig gemacht und nicht nur Nostalgiker oder Lokalhistoriker werden hier fündig – auch jene, die immer mal wissen wollten, wie es damals wirklich gewesen ist, damals, wo angeblich alles so viel besser war…