Auszeichnungen für Bugginger Floriansjünger

Freiwillige Feuerwehr Buggingen
Buggingen. Während des Festbanketts anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Buggingen konnten mehrere Feuerwehrmitglieder mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrte werden.
Bezirksbrandmeister Thomas Finis und stellvertretender Kreisbrandmeister Andreas Grozinger würdigten mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold die Hauptfeuerwehrmänner Hans-Dieter Wolf und Rainer Ehrler für 40 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr und dem damit verbundenen Engagement zum Wohle der Gemeinde und ihrer Einwohner.
Doch damit nicht genug. Mit der Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg wurden durch Markus Riesterer (Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender) Oberbrandmeister Rainer Ruh sowie Kommandant Thomas Mäder für Ihren Einsatz ausgezeichnet. Auch Bürgermeister Johannes Ackermann erhielt die silberne Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes. Die Ehrenmedaillen in Gold des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg wurde Kreisbrandmeister a.D. Willy Waldmann für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr verliehen.
Im Laufe des Abends standen auch einige Beförderungen durch Bürgermeister Johannes Ackermann an. So wurden Kai Pfefferle und Rainer Eckerlin zum Löschmeister ernannt, Bernd Schlenker zum Brandmeister und Thomas Mäder zum Oberbrandmeister befördert.