Alemannen Realschule
Müllheim. „Alles ins Gold“ hieß es jüngst für 14 SchülerInnen der Alemannen Realschule Müllheim und deren Lehrerin Elisabeth Tegethoff, sowie neun französischen Jugendlichen des St. Pierre Fourier College aus dem französischen Gray, die sich zu dieser Zeit im Rahmen eines einwöchigen Schüleraustausches mit in Müllheim befanden.

Schulsport einmal anders – Bogenschießen statt Barrenübungen! Foto: privat
Schulsport einmal anders
Unter fachlicher Anleitung von Hans-Peter und Jasmin Wegling von der Bogen-Abteilung der Schützengesellschaft Müllheim konnten die Jugendlichen zwei Schulstunden lang in den Bogensport hineinschnuppern und sich im Treffen des goldenen Scheibenzentrums üben. „Einige waren sehr talentiert. Vielleicht finden sie ja den Weg zu unserem Verein“, so Bogenreferent Hans-Peter Wegling. „Beim Sportschiessen wird das Konzentrationsvermögen geschult. Das kommt letztlich auch den schulischen Leistungen zu Gute.“
Auch wenn der ein oder andere Pfeil daneben ging, so hatten doch alle Beteiligten Spaß an dem Event. (RN)