Afrikaverein Tukolere-Wamu

Projekt- und Begegnungsreise nach Uganda
Heitersheim. Der Afrikaverein Tukolere-Wamu unterstützt bereits seit 19 Jahren eine Vielzahl von Projekten in Afrika, die meisten in Uganda. Dazu gehört die Förderung von Schulen, Kindergärten, bzw. von Schülern, der Aufbau von Krankenstationen, landwirtschaftlichen und umweltschützenden Projekten und vor allem von Maßnahmen zur Armutsbekämpfung.
Diese Projekte können besucht werden. Die nächste Gelegenheit ist im vom 8. bis 23. Januar 2015 bei einer Uganda Rundreise. Diese Reise beginnt im Salem-Dorf im Osten des Landes, dort Kennenlernen der unterschiedlichen Einrichtungen wie z. B. das Babyhaus, den Kindergarten, die Land- und Forstwirtschaft mit Permakultur, eine Schule und schließlich ein Besuch bei einer Familie, die von uns unterstützt wird.
Man kann auch selbst aktiv werden, zum Beispiel. beim Herstellen von Kräutersalben, beim Ochsenpflügen, oder bei der Herstellung eines feuerholzsparenden Ofens.
Im Norden des Landes, in Lira, steht das Kennenlernen der Nachkriegssituation auf dem Programm. Tukolere Wamu unterstützt die Bevölkerung beim Aufbau einer technischen Schule und fördert einen Radiosender, eine Mädchenschule und eine Bauerngruppe. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des beeindruckenden Murchison Falls Nationalparks und eine Bootsfahrt auf dem Nil hin zu den grandiosen Wasserfällen. Nach einer Begegnung mit Ugandas Nashörnern geht es weiter nach Luwero, dort Besuch eines Seniorenprojektes. Die Reise endet in Kampala und Entebbe. (GSE)
Info: www.tukolere-wamu.de oder www.tugende.org oder bei G. Schweizer-Ehrler, 07633/82150

Unterwegs in Uganda ist man selten alleine. Im Bild Siegfried Kunz aus Gallenweiler unterwegs in Uganda. Fotos: privat