09.05. – 10.05.2015 – 22. Bugginger Seifenkistenrennen

Tollkühne Fahrer in rasselnden Kisten
Buggingen. Wie jedes Jahr, so geht auch 2015 am Muttertagswochenende (9./10. Mai) das nun 22. Bugginger Seifenkistenrennen über die Bühne. Mit rund160 Teilnehmern gehört es zu den größten Veranstaltungen seiner Art in Europa.
Die Ausrichter, die “Seifenkistenfreunde Buggingen”, sind ein eingetragener Verein, 1996 gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Seifenkistensport Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. Jedes Jahr findet das Seifenkistenrennen rund um die Winzerhalle in Seefelden statt, bei der viele Teilnehmer aus ganz Deutschland, dem Elsass und der Schweiz teilnehmen. Da die Bugginger Seifenkisten-Freunde ihrerseits international starten, sind sie gut vernetzt: viele Piloten von auswärts kommen und zwingen die Veranstalter, das Starterfeld zu begrenzen.
Die Rennstrecke führt vom Ortsteil Betberg nach Seefelden zur Winzerhalle und ist rund 1480 m lang, mit mehreren Kurven und unterschiedlichen Gefälleabschnitten. Der Rücktransport erfolgt mit Zugfahrzeugen auf einer Nebenstrecke. Knackpunkte der Strecke sind sicherlich die „Betberger Kurve“ und die „Ziel-Kurve. Die Rennstrecke ist für die gesamte Veranstaltung für den öffentlichen Verkehr gesperrt, Strohballen zur Streckensicherung sind organisiert, das Rote Kreuz hat seine Anwesenheit zugesagt.
Da die Seifenkistenfreunde Buggingen ein Verein für Kinder und Jugendliche sind laufen bereits die Trainingsveranstaltungen für Anfänger und neue Fahrer. Hierzu stehen vereinseigene Fahrzeuge die geliehen werden können zur Verfügung.
Info: skfbuggingen.de