05.05.2015 – Was tun bei „Sodbrennen“?
Helios Klinik Müllheim
Müllheim. Was tun, wenn der Magen sauer ist? Ein üppiger Sonntagsbraten, dazu ein Glas Wein, etwas Süßes zum Nachtisch – immer mehr Menschen klagen anschließend über Sodbrennen. Greifen Betroffene dann zu Tabletten, beseitigen sie damit meist jedoch nicht die Ursache.
Gelegentliches Sodbrennen ist nicht schlimm. Anlass zur Sorge gibt es, wenn es regelmäßig auftritt. Sodbrennen kann auch ein Symptom für die so genannte Refluxerkrankung sein – eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch einen besonders starken Rückfluss von Magensäure hervorgerufen wird. Ein säuerlicher Geschmack im Mund und ein brennendes Gefühl in der Magengegend, in der Brust oder im Hals sind typische Beschwerden. Längerfristig kann die Erkrankung gravierende gesundheitliche Auswirkungen haben.
Der Frage, wie die Volkskrankheit Sodbrennen gut und sinnvoll behandelt werden kann, widmet sich Dr. Arnd Müller, Chefarzt für Chirurgie, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheitstreff – im Dialog mit unseren Ärzten“ am Dienstag, den 5. Mai. Der Vortrag findet um 18 Uhr in der Cafeteria der Helios Klinik Müllheim statt. Im Anschluss daran besteht die Gelegenheit, Fragen zum Thema zu stellen. Der Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.